Datum: 09/04/2025 - 13/04/2025
Veranstaltungsort
Messe Essen
Die 35. Techno Classica Essen (TCE) ist eine Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und ein Welt-Clubtreff. Am 9. April 2025 findet der Happy View Day / Vorschautag statt. Der Veranstalter erwartet dann auf 120.000 qm Fläche in 10 Messe-Hallen mehr als 1250 Aussteller aus über 30 Nationen, über 200 Clubs und IGs. Mehr als 2.700 Sammler-Oldtimer und Youngtimer werden zum Kauf angeboten.
Hier Bilder und Fotos von der Techno Classica Essen 2019.
Hier gibt es Bilder der TCE 2018 und der TCE 2016.
Die Besucher erwarten verschiedene namhafte Automobilhersteller, ein Handelszentrum mit Liebhaberfahrzeugen, Oldtimern, Youngtimern und Prestige-Automobilen, die zum Verkauf stehen, so auch ein Schnäppchenmarkt auf den Freigeländen, Young-Classics & Tuning, Verbände und Museen, Supersport, und Prestige-Automobile, Motorräder, Boote und historische Nutzfahrzeuge, Ersatzteile, Werkzeuge, sowie Clubs und Interessengemeinschaften.
Rückblick auf die Techno Classica 2024
Die Techno-Classica Essen 2024 begeisterte erneut Oldtimer-Liebhaber aus aller Welt. Als eine der größten Oldtimer-Messen bot sie eine beeindruckende Vielfalt an klassischen Automobilen, Youngtimern und exklusiven Sammlerfahrzeugen. Von perfekt restaurierten Oldtimer-Ikonen bis hin zu seltenen Raritäten – die Messe war ein Paradies für Automobil-Enthusiasten. Zahlreiche Hersteller, Clubs und Händler präsentierten Highlights der Automobilgeschichte, während Auktionen und Ersatzteilmärkte Sammlerherzen höherschlagen ließen.
Hier sind einige der herausragenden Highlights:
🔹 Jubiläumsausstellungen: Zahlreiche Hersteller feierten Meilensteine der Automobilgeschichte, darunter 125 Jahre Opel, 60 Jahre Ford Mustang und 50 Jahre VW Golf.
🔹 Exklusive Sammlerfahrzeuge: Seltene Klassiker wie der Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, ein originaler Bugatti Type 57 und restaurierte Ferrari-Ikonen begeisterten die Besucher.
🔹 Ersatzteile & Automobilia: Einer der größten Teilemärkte Europas bot alles für Restaurierungen – von Chromleisten bis hin zu originalen Oldtimer-Sitzen.
🔹 Live-Auktionen: Hochkarätige Klassiker wechselten bei renommierten Auktionshäusern den Besitzer, darunter ein seltener Porsche 911 Carrera RS 2.7.
🔹 Clubs & Szene-Treffpunkt: Über 200 Oldtimer-Clubs präsentierten sich mit liebevoll dekorierten Ständen und boten spannende Einblicke in die Szene.
Die Techno-Classica Essen bestätigte 2024 erneut ihren Status als führende Oldtimer-Messe weltweit – ein absolutes Muss für Liebhaber klassischer Fahrzeuge!
Rückblick auf die Techno Classica 2023
Auf der 33. Techno Classica präsentierte der Veranstalter mehr als 2.700 Oldtimer, Youngtimer und Klassiker aus der Zeit von vor 1900 über das Jahr 2000 hinaus.
Sonderschauen 2023
Die Techno Classica Essen feierte in Sonderschauen 2023 unter anderen die automobilen Jubiläen 125 Jahre Renault, 100 Jahre MG, 70 Jahre Chevrolet Corvette, 60 Jahre Lamborghini, Mercedes 600 und Porsche 911.
Best of Show 2023: Pegaso Z 102
Die 18–köpfige internationale Jury kürte unter mehr als 150 Concours–d’Elégance–Teilnehmern als weltbestes Automobil einen 1951 in Spanien gebauten Pegaso Z 102 mit ENASA–Karosserie. Dieser Oldtimer wurde in Halle 5 bei der Firma Classic Car Service präsentiert – für viele Besucher war die Techno–Classica die erste Möglichkeit, ein solches Auto überhaupt persönlich in Augenschein zu nehmen.
Markenclubs
Neben den Präsentationen von Handel und Industrie zählen auch die Auftritte internationaler Oldtimer–Clubs traditionell zu den Hauptattraktionen der Techno–Classica in Essen: Rund 200 Oldtimer– und Markenclubs präsentierten sich und ihre Dienstleistungen mit liebevoll gestalteten Ständen, oft mit ganz besonderen und humorvollen Szenen aus dem Alltag. Den internationalen Club Grand Prix errang im Jahre 2023 der Gemeinschaftsstand des Opel Commodore B-Club Deutschland und des Kadett B & Olympia A Club Deutschland e. V. 1987 mit der Gestaltung eines Badetags, in dessen Mittelpunkt ein Opel Commodore GS mit auf dem Dach getragener Sonnenbrille und allen Accessoires eines Badetages stand. Damit platzierten sie sich knapp vor dem Unimog Veteranen Club e. V., der sein Display in diesem Jahr dem Bierverlag einer Münsteraner Brauerei und dem Unimog 401 widmete.